

Hin und wieder gibt es außerdem Yoga-Workshops an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Themen; außerdem organisiere ich Yoga-Ferien, u.a. Yoga auf der Insel Juist und Yoga in der Eifel. Ich biete Einzelunterricht an, und Firmen und Unternehmen können Yogaunterricht bei mir buchen.
Stöbern Sie durch meine Angebote. Wenn Sie Fragen dazu haben, lade ich Sie ein, zu mir Kontakt aufzunehmen.
Übersicht über die verschiedenen Kursformen
- Yoga — sanftes Üben ist für alle Neulinge im Yoga und alle, die eher sanft üben wollen.
- Yoga — ganzheitliches Üben ist die
anspruchsvollere Variante mit sowohl sportlichen Anteilen
als auch Atem- und Entspannungsübungen sowie Stillephase.
Ein wenig Yoga-Erfahrung wäre gut.
- Yoga — sportliches
Üben beinhaltet bewegungs-betont-fließende
Übungsfolgen und kraftvolle Haltungen sowie Atemübungen und
eine Endentspannungsphase. Ein wenig Yoga-Erfahrung wäre
gut, ist jedoch nicht Bedingung.
- After-Work-Yoga spricht alle Menschen
an, die einen Ausgleich zu täglich einseitiger Haltung
suchen. Besonders für "Schreibtisch-Täter" geeignet. Wir
üben mal sanft mal fordernd. Für Anfänger geeignet.
- Yoga für den Beckenboden sorgt für Kraft
im Zentrum des Körpers, für den guten Halt aller Organe
(Blase, Gebärmutter, etc.) und für eine stabile Aufrichtung.
Wir üben mal sanft, mal fordernd. Für Anfänger geeignet.
- Yoga for Mum & Baby ist ein neues
Konzept und hilft, den Beckenboden zu stärken und Muskeln
aufzubauen. Doch am wichtigsten ist der Aufbau einer
intensiven Mutter-Kind-Beziehung. Auch für
Yoga-Anfänger-Mamis :-)
- Yin Yoga verbindet den traditionellen
Yoga mit der Meridianlehre. Länger anhaltendes passives
Dehnen sorgt für mehr Beweglichkeit, innere Ruhe und
Harmonie. Es regt den Stoffwechsel an und wirkt
entschlackend, dehnt/trainiert die Faszien und harmonisiert
den Energiefluss.
Ein Genuß, um gelassen ins Wochenende zu gehen! Für Anfänger geeignet. - CANTIENICA®-Beckenbodentraining
ist eine intelligente und effektive
Methode, bei der die Tiefenmuskulatur des Körpers
gezielt trainiert wird. Lernen Sie die konsequente
Vernetzung des Beckenbodens mit den Tiefenmuskaln von
Rücken, Bauch, Hüfte und Beinen. Durch die Aufspannung
des Körpers entsteht ein neuer Grundtonus - "von Fuß bis
Kopf". Sie werden staunen, wie viel Spaß es macht, den
Beckenboden zu entdecken und zu trainieren, dass er in
jeder Siutation wieder das Richtige tut. Das
Training hilft bei Rückenschmerzen, Verspannungen,
Organsenkungen, Arthrose der Hüftgelenke, Hämorrhoiden,
Blasenschwäche, Inkontinenz und Leistenbrücken.
Galerie
hier werden bald Fotos von Kursen zu sehen sein.